Ich hoste 2 Mittelgroße und ein Sehr großes vbulletin auf meinem Server mit den Daten: Intel Xeon X3220 4Gb RAM 500Gb HDD 1 Gbit @ 100TB Dieser hat im Normalbetrieb einen relativ hohen Load nachdem ein weiteres vbulletin hinzugekommen ist. Es wird bereits alles Optimiert was möglich ist. Serverload im Schnitt 5,37 5,87 5,50 |312 Benutzer online (Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 293) Meine Frage lautet: Kann ich einen 2ten Server dazu nehmen zum Ausgleich der Last oder würde es ausreichen bei diesem Server mehr RAM dazu zu kaufen? Oder was würdet ihr machen?
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Hallo, ich würde mich persönlich erstmal fragen wo die Last überhaupt her kommt. "top" und "ps faux" sind für den Anfang recht hilfreich. Viele Grüße Dirk
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung HDD Typ? Betriebssystem? Ramauslastung? iostats? MySQL Config? SAR Report? Aber auch ohne diese Informationen bin ich fast sicher, dass der Server wie wild auf die Platte swapped. LG Michael
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Also Ram und CPU ist soweit ok. Geswapped wird also nicht. Bleibt die Festplatte als Übeltäter oder die Netzwerkkarte, aber der Traffic laut Atop ist absolut zu vernachlässigen, also bleibt doch nur die Festplatte mit Ihren knapp 76 IOPS. Die Info von Atop für Diskwrites und von iostat passen nicht zusammen. Bitte mal "iostat -d 5" für 2 Minuten laufen lassen, während der Load hoch ist.
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Serverload im Schnitt 2,73 2,06 1,86 | 202 Benutzer online (Registrierte Benutzer: 9, Gäste: 193) iostat -d 5
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Zwei Fragen: Kannst Du einmal kurz zusammenfassen was genau Du bereits optimierst? Da ist erfahrungsgemäß viel holbar. Was bedeutet denn "mittelgroß" und "sehr groß" in PI Zahlen? Ich würde aus dem Bauch auf MySQL als Bottleneck tippen.
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Im Eingangsposting wurde von einem Load über 5 (5,37 5,87 5,50) gesprochen. Der iostat Output zeigt hier teilweise schon relativ hohe Werte. Die Messung bitte bei hohem Load wiederholen. Und bitte noch die MySQL Config (show variables) posten (hatte ich schon in meiner ersten Antwort angefragt). Danke Michael
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung /usr/local/cpanel/whostmgr/my.cnf /etc/my.cnf hmm welche benutzt er von den beiden?? da steht ja relativ wenig drin... Show Variables:
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Nachdem ich von root@server [~]# /usr/local/cpanel/3rdparty/mysqltuner/mysqltuner.pl Folgendes bekommen habe: Hab ich die my.cnf nun Optimiert mit folgenden Daten: http://pastebin.com/QnMq7iCu Hoffe das ist in Ordnung für meinen Bedarf ...
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Ob das hilft wird man sehen. Die Werte an sich sind, wenn ich mich nicht verrechnet habe, mit knapp 2.5GB Ram in Ordnung. Ein "iostat -d 5" für zwei Minuten während einer "Hochlastzeit" wäre trotzdem interessant gewesen. LG Michael Weichselgartner
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung hmmm Serverload im Schnitt 243,05 235,98 156,63 ohje kaum noch was am funktionieren
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Im Marktplatz eine Anfrage erstellen. Kompetente Hands könnten das Problem lösen.
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung aber komisch ist das exakt eine woche später fällt dieser wieder aus! vor genau einer woche ist er auch ausgefallen deswegen... was passiert z.b. wöchentlich? Cronjobs?
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Hallo howto@ronny-goerner.de Die Email kam aus irgendwelchen gründen nicht an. habe auf die PN geantwortet.
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung TOP: sar: Woran liegt das nur ich verzweifle noch und hunderte Benutzer warten bis meine Webpräsenz wieder Online geht (
AW: Server Load zu hoch-Problemlösung Wie schon von einem Vorposter geschrieben, solltest Du jetzt jemanden kostenpflichtig beauftragen das Problem zu analysieren. Der Marktplatz bietet Dir dazu die richtige Plattform.