Gestern bekam ich die folgende E-Mail von WulfNetworx Buchhaltung <buchhaltung@wulfnetworx.support>: "Liebe Kunden, mit bedauern gebe ich bekannt das die Dienstleistung von WulfNetworx nicht mehr weiter geführt wird. Grund sind Zahlungsrückstände vieler Kunden so das hier die Server nicht mehr bezahlt werden können. Alle Server werden nach Vertragsende abgeschaltet. Ihre Auth.-Codes erhalten Sie direkt bei Antagus.de (Vautron Rechenzentrum AG). Ich bedanke mich bei Ihnen und wünsche Ihnen alles gute. Mit freundlichen Gruß Sebastian Wulf" http://www.wulfnetworx.de
Hallo Wenigtens werden die Kunden noch informiert, manch andere Anbieter ist Still schweigend vom Netz gegangen. Mit freundlichen Grüßen Martin Krüger
Ich bin auch betroffen. Die Mail kam aber erst, nachdem die Server schon fast 1 Tag offline waren. Anschließend waren die Server wieder online und es kam folgende Mail: xxxxxxxxxxxxxxxxxx Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, nach Absprache mit dem Rechenzentrum haben wir nun ein genaues Datum für die Abschaltung der Server. ------------------------------------------------------------------------- Server 1 (http://server1.wulfnetworx.de/user/index.php) Ablaufdatum: 04.12.2016 Tribus (http://tribus.ns-wn.de/user/index.php) Ablaufdatum: 04.12.2015 Quattuor (http://quattuor.ns-wn.de/user/index.php) Ablaufdatum: 31.03.2016 Septem (https://septem.ns-wn.de:8443/liveconfig/login) Ablaufdatum: 12.11.2016 Interface (https://interface.ns-wn.de:8443/liveconfig/login) Ablaufdatum: 21.11.2016 Octo (https://interface.ns-wn.de:8443/liveconfig/login) Ablaufdatum: 30.12.2016 z022.zebra.fastwebserver.de Ablaufdatum: 15.01.2016 ------------------------------------------------------------------------- Alle Verträge werden hiermit gekündigt. Verträge die vorher ablaufen werden nicht mehr verlängert. Domains werden an die Registry übergeben und gekündigt. Bitte sichern Sie Rechtzeitig alle Daten vom Server. Wir empfehlen Ihnen einen Wechsel zu unseren Partner, der Firma Net-Spacy IT-Services GmbH, welche uns jahrelang in der Betreuung und Verwaltung zur Seite gestanden hat. Die Net-Spacy IT-Services GmbH bietet allen Kunden von WulfNetworx einen kostenfreien Umzugsservice an - in welchem neben Web- und Mail-Daten auch Datenbanken kostenfrei umgezogen werden. Hierzu genügt es, wenn Sie auf der Webseite: www.net-spacy.com ein neues Hosting-Paket bestellen und im Kommentarfeld einen Hinweis auf WulfNetworx und den angebotenen Umzugsservice geben. Bei Fragen, steht Ihnen das Net-Spacy IT-Services GmbH - Team gerne auch per E-Mail unter: wulfnetworx@net-spacy.com Support per E-Mail ist bis zum 01.11.2015 verfügbar. Die Internetseite www.wulfnetworx.de wird dann, inkl. aller E-Mail Adressen abgeschaltet. Mit freundlichen Gruß Sebastian Wulf xxxxxxxxxxxxxxxxxx Leider sind die Server anscheinend schon wieder offline. Herr Wulf scheint sich nun anscheinend bis zum 1.11. zu verstecken. Denn auf Mails antwortet er nicht mehr. Ich überlege ernsthaft Anzeige zu erstatten.
Das interessiert Herrn Sebastian Wulf doch nicht. Um meine Domain sofort wiederzubekommen müsste ich 25€zahlen.
Der "Bursch" hat die Domains in den Hold gesetzt. Wer will von Ihnen 2 5 Euro? Nach Betriebsaufgabe im Oktober wurden keine Rechnungen mehr erstellt und somit auch KEIN Geld eingenommen.
doch herr Wulf, sie haben die Domain gelöscht. Daher hätte ich AuthInfo2-Code beantragen müssen. hiermit wärenkosten in Höhe von 25 verbunden. Ich habe Sie hierüber mehrfach informiert. Leider hielten sie es für besser, gar nicht mehr auf mails zu antworten. Ich betone gene nochmal, dass Sie ohne Info die Domain abgeschaltet und den zugang zum Server eingestellt haben. Ganz zu schweigen davon, dass allemeine Daten/Mails weg sind.
wozu denn den Authcode2? Eigentlich sollest Du von der Denic via Snailmail angeschrieben werden, wenn die Domain im Transit landet.
Wenn .de-Domains unerlaubter Weise gelöscht wurden, sollten sich die Inhaber der gelöschten Domains an die Denic wenden. Das Denic Mitglied das die Domain gelöscht hat, muss ggf. nachweisen das der Inhaber der Löschung zugestimmt hat. Kann es das nicht, wird die Denic sicherlich die Domain kostenlos wieder aktivieren und das Mitglied ggf. ausschließen. Wenn die Domains über einen Reseller bestellt wurden, verlangt dieser ggf. hohen Schadensersatz von seinem Kunden wenn dieser ohne Erlaubnis des Inhabers Domains gelöscht hat.